Im Juni 2015 wird der Deutsche Berufsverband der Schulen für Anästhesietechnische Assistent:innen gegründet. Dieser entsteht aus der ehemaligen BAG ATA. Der Verband sieht, als bundesweiter Zusammenschluss der Träger von Ausbildungseinrichtungen für ATA, seine Aufgaben in der Förderung der ATA-Ausbildung, der Mitwirkung an der Gestaltung des Berufsbildes der ATA, an der Fort- und Weiterbildung und an der Vertretung der Interessen der dem Verband angehörenden Schulträger.
Im Jahr 2024 wird der DBVSA e. V. aufgelöst und formiert sich im Bundesverband Lehrende in Gesundheits und Sozialberufen (BLGS) neu.
Literatur:
DBVSA e. V., (2015). Gründungsmitglieder des DBVSA. Zugriff Online: https://www.dbvsa.de/grundung-des-dbvsa. 30.12.2024.
Fishbock F, (2024). Auflösung des DBVSA e. V.. Zugriff Online: https://www.linkedin.com/posts/florian-fischbock-429965b4_dbvsa-ata-dkg-activity-7187099602439839744-zf6O?utm_source=share&utm_medium=member_desktop. 30.12.2024.