Selbstverständnis, Arbeitsplatzgestaltung, New Work & Zusammenarbeit – Impulse der Waldkliniken Eisenberg

Lade Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Interessenten,

wir laden euch recht herzlich zu dieser interessanten Veranstaltung des OP-Campus ein.

Die Waldkliniken Eisenberg in Thüringen gehören zu den innovativsten und erfahrensten Häusern Deutschlands. Seit über zehn Jahren arbeiten sie am „Krankenhaus der Zukunft“. New Work wird hier besonders gefördert. Die Idee: Ein besseres Krankenhaus sollte nicht nur ein besserer Ort sein, um gesund zu werden. Es sollte auch ein besserer Ort sein, um dort zu arbeiten. Deshalb gehen die Waldkliniken Eisenberg neue Wege und etablieren moderne Arbeitsmodelle im Klinikalltag.

Wie das funktioniert, was das genau bedeutet und was man sich für den eigenen Veränderungsprozess abschauen kann, erzählt Pflegedirektorin Jeannette Kadner. Sie hat gemeinsam mit ihrem Team das Thema Krankenhaus ganz neu gedacht, um zu beweisen, dass neue Formen der Zusammenarbeit auch in einem Klinikalltag lebbar sind – mit Mehrwerten für Mitarbeitende wie Patienten.

Für Mitglieder des DB ATA|OTA ist die Teilnahme nach einmaliger Registrierung kostenlos. Zur Anmeldung.

Wir wünschen euch eine interessante Veranstaltung.

Euer Team ATA|OTA

Nach oben