Lade Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Interessenten,

wir laden euch recht herzlich zu dieser interessanten Veranstaltung des OP-Campus ein.

Der Pflegepersonalbedarf wird in den nächsten Jahren steigen, der Fachkräftemangel größer. Zuletzt blieben 34% der angebotenen Ausbildungsplätze unbesetzt, nur zwei Drittel der Auszubildenden kamen tatsächlich im Arbeitsmarkt an. Dieser Trend führt dazu, dass der Personaleinsatz im OP neu gedacht werden muss. Welche Möglichkeiten der Ausbildung gibt es, wie muss sie in Zukunft gestaltet werden und wann können Tätigkeiten delegiert oder ganz an andere Berufsgruppen abgegeben werden?

All diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Vortrags von Professor Markus Golla, Institutsleitung Pflegewissenschaft und Studiengangsleitung Gesundheit- und Krankenpflege IMC Krems / Österreich. Außerdem gibt er einen Ausblick, wie KI, Robotik und Digitalisierung in den Arbeitsalltag integriert werden können, um Personal zu entlasten, und inwiefern es dann auf eine neue Art der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Berufsgruppen ankommt.

Für Mitglieder des DB ATA|OTA ist die Teilnahme nach einmaliger Registrierung kostenlos. Zur Anmeldung.

Wir wünschen euch eine interessante Veranstaltung.

Euer Team ATA|OTA