Liebe Kolleginnen und Kollegen,
das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. ist in diesem Jahr Co-Host für die Europäische Patienten-Sicherheits-Konferenz in München und lädt Euch als Interessierte herzlich zu dieser Veranstaltung nach München ein.
„Das diesjährige Thema Rethinking Patient Safety: Evolving Roles and Responsibilities in a Changing Healthcare Landscape wird Fachleute aus dem Gesundheitswesen, Patientenvertreter:innen, politische Entscheidungsträger:innen und Innovator:innen aus ganz Europa zusammenbringen.
Was können Sie von der Konferenz erwarten?
✔ Neue Einblicke, wie Veränderungen in der Belegschaft, Innovationen und neue Versorgungsmodelle die Sicherheitspraktiken neu gestalten
✔ Spannende Workshops und interaktive Diskussionen, die zur Zusammenarbeit anregen sollen
✔ Eine einzigartige Gelegenheit, europäische Perspektiven mit dem deutschen Kontext zu verbinden
✔ Teilnahme an der Auswahl des/der Gewinner:in des Butterfly Impact Award
✔ Networking mit führenden Expert:innen und Organisationen, die sich für die Verbesserung der Patientensicherheit einsetzen
2. Abstimmung und Verkündung des Butterfly Impact Award: Small Actions, Big Changes in Patient Safety. Mit diesem Preis werden No-Tech- oder Low-Tech-Initiativen ausgezeichnet, die die Patientensicherheit verbessern und zeigen, wie selbst kleine Veränderungen weitreichende Auswirkungen haben können. Reicht Euer Projekt bis zum 1. September 2025 ein und tragt dazu bei, innovative Praktiken in den Gesundheitssystemen Europas zu verbreiten. Informiert Euch über die Teilnahmebedingungen.
Das Programm findet ihr hier. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass es aktuell noch einen Frühbucher-Rabatt gibt, um sich vergünstigte Tickets für die Konferenz zu sichern.
Wir wünschen euch eine eindrucksvolle Veranstaltung.
Euer Team DB ATA|OTA.