Fachkunde Medizinprodukteaufbereitung für Gesundheitsfachberufe

Anästhesietechnische (ATA) und Operationstechnische Assistent:innen (OTA) werden in Deutschland auch für die Aufbereitung von Medizinprodukten ausgebildet. Der gesetzlich geforderte Inhalt in der Ausbildung muss entsprechend korrekt vermittelt  und ausgewiesen werden. Aus diesem Grund hat das Referat AEMP des DB ATA|OTA e.V. ein Rahmencurriculum entwickelt, welches die notwendigen Inhalte abbildet. Diese Inhalte werden in der Weiterbildung Fachkunde Medizinprodukteaufbereitung für Gesundheitsfachberufe (FMaG) vermittelt.

Das dazugehörige Curriculum ist öffentlich zugänglich und bildet die notwendigen Inhalte vollständig ab. Es soll sicherstellen, dass bundesweit einheitliche Standards in der Ausbildung gelten und alle ATA OTA fach- und sachkundig auf die Tätigkeit in der AEMP und Endoskopie vorbereitet werden. Die Durchführung erfolgt nach Maßgaben des ATA-OTA-G, der ATA-OTA-APrV, der MPBetreibV sowie der KRINKO BfArM-Empfehlung (Anlagen 6 und 8), wobei Bildungsstätten die Durchführung auch eigenständig ermöglichen können. Der DB ATA|OTA sichert die Qualität der FMaG-Weiterbildung in anerkennten Bildungsstätten durch konkrete Vorgaben an die Durchführung und die regelmäßige Überprüfung des Anbieters.

Keyfacts

  • Lehrgangsdauer: 80 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
  • Lehrgangsziel: Erwerb der Fachkunde Medizinprodukteaufbereitung inkl. Sachkunde zur Aufbereitung flexibler Endoskope.
  • Begleitmaterial: Digitales Begleitskript
  • Prüfungsform: schriftliche, mündliche und praktische Abschlussprüfung
  • Bescheinigung: Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebescheinigung, ein Zeugnis und ein Zertifikat des DB ATA|OTA. Die Rechtssicherheit des Zertifikats wurde anwaltlich geprüft und bestätigt.
  • Zugangsvoraussetzungen: Abgeschlossene oder laufende Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf.
  • Zielgruppen:
    • ATA-OTA-Schulen
    • Berufsangehörige mit fehlender Fach- und Sachkenntnis.

FMaG-Info-Flyer


Unser Angebot für interessierte Bildungsstätten

Wir unterstützen Bildungseinrichtungen für die ATA-OTA-Ausbildung mit den folgenden Angeboten:

  • Durchführung der FMaG-Weiterbildung an Ihrer Bildungseinrichtung durch eine unserer zertifizierten Bildungsstätten.
  • Anerkennung als geprüfte Bildungseinrichtung: Lassen Sie sich durch den DB ATA|OTA als anerkannte Bildungseinrichtungen zertifizieren, damit Sie die  FMaG-Weiterbildung auf Grundlage unseres Rahmencurriculums selbstständig durchführen.

So werden Sie DB ATA|OTA-zertifizierte Bildungseinrichtung:

  • Überprüfen Sie die Anforderungen an Bildungseinrichtungen gemäß Prüfungsordnung.
  • Stellen Sie den Antrag auf Anerkennung beim DB ATA|OTA e. V. mit den erforderlichen Unterlagen.
  • Prüfung der Voraussetzungen und Zertifikatsvergabe.

Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns gern.

Anerkannte Bildungsstätten

Kontakt


Bei Interesse an einer Akkreditierung oder weiteren Fragen kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gern.